2009 | 356 Pages | ISBN: 3772362303 | PDF | 8 MB
Mit Expression Web lassen sich vollständig kompatible Webseiten auf CSS-Basis gemäß dem aktuellen Standard XHTML 1.0 Transitional erzeugen. Das gewährleistet hohe Browserkompatibilität, da die Webseiten bei den Betrachtern auch tatsächlich so dargestellt werden, wie sie entworfen wurden. Ganz nebenbei führt dies auch zu angenehm kurzen Ladezeiten und vereinfacht die Pflege und Weiterentwicklung der Webseiten. So können Gestaltungsfaktoren wie beispielsweise die Positionierung von Objekten pixelgenau mit der Maus definiert werden. Dank der drei Anzeigemodi lässt sich aber auch manuell am Code arbeiten und man wird dabei durch bewährte Programmierhilfen wie IntelliSense zur automatischen Codevervollständigung unterstützt.
Besonders zu erwähnen sind die ausgefeilten Funktionen zum Anlegen und Verwalten externer sowie interner CSS-Stylesheets, die wertvolle Arbeitszeit sparen und zugleich eine beispiellose Flexibilität bieten. Darüber hinaus gefällt die übersichtlich und klar strukturierte Oberfläche, die einen raschen Wechsel zwischen Entwurfs- und Codeansicht zulässt. Ersteres ist zudem sehr akkurat, mit guter optischer Hilfe versehen. Was besonders auffällt, sind die Bedienfelder Tag- und CSS-Eigenschaften, die separat in einem eigenen Bedienfeld gesteuert werden. Wer sich mit HTML und/oder CSS auskennt, kommt hier sehr schnell zurecht. Alle wichtigen Tools, wie etwa die Verhaltensweisen, die Ebenen oder HTML-Tags, wurden zudem auf der rechten Seite in eigenen Arbeitsbereichen zusammengefasst, die einen zentralen Zugriff ermöglichen.
Das Buch habe ich übrigens an einem fiktiven Beispiel aufgebaut. Wenn Sie alle Kapitel der Reihe nach durcharbeiten, dürften Sie über eine recht ansprechende Beispielhomepage verfügen und sicherlich eine Menge gelernt haben.
Doch jetzt wünsche ich Ihnen beim Schmökern und Erstellen Ihrer Website so viel Spaß, wie ich es beim Schreiben für Sie hatte!